Aktuelles

Beiträge zu Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetik

An dieser Stelle veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen aktuelle Informationen aus den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenständen und Kosmetik. Genauere Asukünfte erhalten Sie auf Anfrage bei unserer Ansprechpartnerin für diese Themen.

Cornelia Trapp

Abteilungsleiterin

Pyrrolizidinalkaloide in Lebensmitteln

Pyrrolizidinalkaloide sind Giftstoffe bestimmter Pflanzen, die aufgrund ihres gesundheitsschädigenden Potenzials in Lebens- und Futtermitteln unerwünscht sind. Diese Stoffe kommen zum Beispiel im Jakobskreuzkraut vor. Das Kreuzkraut ist in unserer Region eine weit verbreitete, anspruchslose Pflanze, die auf Wiesen, an Feld- und Straßenrändern und auf Brachland vorkommt.

In Deutschland sind Pyrrolizidinalkaloide in Tees, Kräutermischungen und Honigen nachgewiesen worden. Es gibt Vergiftungsfälle bei Haustieren, wenn sie Greiskräuter, wie das Jakobskreuzkraut, auf Weiden fressen. Zu Pyrrolizidinalkaloiden in Lebensmitteln soll an dieser Stelle auf folgende Veröffentlichungen hingewiesen werden:

Fragen und Antworten zu Pyrrolizidinalkaloiden in Lebensmitteln (PDF)

Fragen und Antworten zu Pyrrolizidinalkaloiden in Lebensmitteln (Artikel beim BfR)