Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt mit Hilfe des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Zuwendungen für den Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Agrar- und Forstwirtschaft.
Grundlage für die Förderung ist die Richtlinie zur Förderung von Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Agrar- und Forstwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern (WissAgrarFöRL M-V).
Die Entwicklung und Spezialisierung der Land- und Forstwirtschaft und die besonderen Herausforderungen, denen die Agrar- und Forstwirtschaft gegenüberstehen, erfordern einen angemessen hohen technischen und wirtschaftlichen Bildungsstand sowie eine erhöhte Fähigkeit zum Erwerb und Austausch von Wissen und Informationen. Der Wissenstransfer und die Informationsmaßnahmen sind an den Bedürfnissen der ländlichen Akteure ausgerichtet.
In Mecklenburg-Vorpommern anerkannte Bildungsträger können Zuwendungen für Workshops, Coaching, Demonstrationstätigkeiten und Informationsmaßnahmen sowie kurzzeitige Austauschregelungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie deren Besuche erhalten.
Ziel von Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen ist es, durch berufsbegleitende Weiterbildung und den Erwerb von Qualifikationen sowie Demonstrationstätigkeiten oder den kurzzeitigen Austausch des land- und forstwirtschaftlichen Managements die Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz wie auch die Umweltleistung der regionalen Agrar und Forstwirtschaft zu verbessern und gleichzeitig zur Nachhaltigkeit der ländlichen Wirtschaft beizutragen.
Zuwendungsempfänger sind die nachfolgend genannten Bildungsträger sowie für die Förderung landwirtschaftlicher Beratungsleistungen anerkannten Beratungsunternehmen. hier auch als pdf