
Zuständige Stelle Berufsbildung Land- und Hauswirtschaft
Bildung und lebenslanges Lernen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Landes mit dem Ziel, dass Mecklenburg-Vorpommern sich zu einem wissensbasierten Wirtschaftsraum entwickeln kann.
Dazu sollen eine gezielte Berufsfrühorientierung, eine solide Berufsausbildung und eine zielorientierte Fort- und Weiterbildung beitragen.

Dezernatsleitung
Bemerkenswerte Leistungen zu Beginn der beruflichen Karriere – Dankbarkeit am Ende des Berufslebens

Eine berufsbegleitende Fortbildungsmaßnahme ist immer eine Herausforderung. In besonderem Maße müssen hier der Arbeitsalltag mit den vegetations- und witterungsbedingten Besonderheiten, die ungewohnten schulischen Anforderungen, die Familie, das Engagement im Ehrenamt, möglicherweise auch schon Betriebsgründungen und letztendlich der Prüfungsstress unter einen Hut gebracht werden. Am 07.11.2025 haben nach einer bis zu 3-jährigen Vorbereitungszeit auf das Meisterprüfungsverfahren 7 Landwirtschaftsmeister/innen, 14 Gärtnermeister/innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und 13 geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/innen den Lohn für ihre Anstrengungen erhalten.

Diesen feierlichen Rahmen nutzte Herr Dr. Goltermann auch, das jahrzehntelange Engagement für die Berufsausbildung und Fortbildung von Frau Lembke zu würdigen und sie in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.
Aufgaben der zuständigen Stelle Berufsbildung
Die zuständige Stelle/ Behörde für die Berufsbildung im Bereich Landwirtschaft und Hauswirtschaft gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG), mit Sitz in Güstrow und der Außenstelle in Neubrandenburg, nimmt folgende Aufgaben wahr:
- überwacht die Durchführung der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und der beruflichen Umschulung
- fördert diese durch Beratung der an der Berufsbildung beteiligten Personen
- bestellt zu diesem Zweck Berater oder Beraterinnen
- führt das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse
- erkennt Betriebe/ Einrichtungen als Ausbildungsstätten an
- stellt bei Personen die persönliche und fachliche Eignung als Ausbilder/ Ausbilderin fest
- organisiert und führt Prüfungen nach dem Berufsbildungsgesetz (Zwischen-/ Abschluss-/ Fortbildungsprüfungen) durch
- stellt die Gleichwertigkeit von Prüfungen nach Artikel 37 Einigungsvertrag (EinigVtr) fest
Kontakt Zuständige Stelle Berufsbildung Land- und Hauswirtschaft
Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V
Dezernat 640
E-Mail: zustaendige_stelle@lallf.mvnet.de
Postadresse: PF 102064 in 18003 Rostock
Dienstsitz: Bockhorst 1 in 18273 Güstrow