Sprechzeiten

Das LALLF verfügt über eine (Telefon)Zentrale, die rund um die Uhr besetzt ist: Telefonnummer 0381 - 4035-0
Sollte sich Ihr direkter Ansprechpartner nicht melden, wenden Sie sich bitte auch an diese Stelle.

Die Annahme von Untersuchungsmaterial ist im Hauptsitz in Rostock (Thierfelderstr. 18) werktäglich von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr möglich. 
Eine Anfahrtsskizze finden Sie hier

Zu beachten ist, dass für Beschwerdeproben, z.B. von Lebensmitteln, eine spezielle Verfahrensweise gilt. Diese Proben sind in den zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämtern der Kreise und kreisfreien Städte, unter Angabe der Beschwerdegründe abzugeben! Weitere Informationen hier

AUSNAHMESITUATION WEGEN DER CORONA-INFEKTIONSGEFAHR

Wir bitten alle Bürger / Antragsteller wegen der aktuellen Infektionsgefahr durch Corona um Verständnis, dass das LALLF den üblichen Besucherverkehr auf ein Minimum beschränken möchte.

Rufen Sie uns im Bedarfsfall gern an oder senden Sie eine E-Mail.
Bitte verzichten Sie derzeit auf ein persönliches Erscheinen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Tierseuchendiagnostik/Pathologie

Für Sektions- oder Untersuchungsmaterial im Rahmen der Tierseuchendiagnostik gilt zusätzlich zu den oben genannten Zeiten: arbeitstäglich von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr. 
Proben, welche in dieser zusätzlichen Entgegennahmezeit angeliefert werden, können erst am nächstfolgenden Arbeitstag bearbeitet werden.
Sektionstiere über 15 kg sind nur nach vorheriger Anmeldung in der Pathologie abzugeben!

Wochenenden/Feiertage:
Bei dringenden Untersuchungen im Rahmen der Tierseuchendiagnostik (z. B. akuter Seuchenverdacht) ist der zuständige Amtstierarzt und der Leitungsdienst des LALLF (Tel. 0170 3387696) zu informieren. Auf amtstierärztliche Anweisung wird eine Probenannahme und ggf. eine Untersuchung organisiert.

In der Außenstelle Neubrandenburg - Demminer Str. 46, 17034 Neubrandenburg - können Materialien für die Tierseuchendiagnostik, einschließlich Sektionstiere bis 100 kg während der Laboröffnungszeiten - werktags zwischen 7 und 15.30 Uhr - abgegeben werden. Eine Anfahrtsskizze finden Sie hier
Die Proben werden arbeitstäglich mit einem Kurier nach Rostock verbracht und dort in der Regel am nächsten Arbeitstag bearbeitet.

Weitere Details bzgl. der Tierseuchendiagnostik finden Sie hier

Abteilung Fischerei und Fischwirtschaft

 

Coronabedingt findet keine öffentliche Sprechzeit statt - bitte stellen Sie Ihre Anträge per Post oder E-Mail - in wichtigen Angelegenheiten können Einzeltermine unter den Bedingungen 2G durchgeführt werden.

Die Fischereiaufsichtsstationen sind während der Corona-Pandemie nicht für den allgemeinen Besucherverkehr geöffnet. Beratungen / Anträge der Fischereibetriebe sind nur mit Terminvereinbarung möglich.